Statt Weihnachtsfeier – Volksbank Kassel Göttingen spendet für soziale Einrichtungen
Die Corona-Pandemie hält das ganze Land weiterhin fest im Griff. Soziale Kontakte sind auf ein Minimum reduziert. In der Vorweihnachtszeit finden traditionell die Weihnachtsfeiern der Abteilungen der Volksbank statt. Aber auch hier macht das Corona-Virus den Planungen einen Strich durch die Rechnung. Alle Weihnachtsfeiern wurden abgesagt.
Alljährlich hatte der Vorstand der Genossenschaftsbank entschieden, dass sich die Bank finanziell an den Weihnachtsfeiern beteiligt. Dieses Jahr will man diese Mittel nicht einsparen, sondern spenden.
Vorstandsvorsitzender Wolfgang Osse: „Gemeinschaft, Solidarität und Menschlichkeit haben in der Corona-Zeit noch einmal an Bedeutung gewonnen. Wir wollen Menschen helfen, die ohne Obdach in die dunkle, kalte Jahreszeit gehen müssen. Durch die Absage von Weihnachtsmärkten und Hilfsaktionen sind die Rahmenbedingungen in diesem Jahr noch härter als zuvor. Dieses Schicksal berührt uns. Deshalb wollen wir einen Beitrag dazu leisten, das Leid dieser Menschen etwas zu lindern.“ Die Entscheidung des Vorstandes, die Zuschüsse für die Weihnachtsfeiern zu spenden, fand große Zustimmung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bank. Osse weiter: „Wir freuen uns sehr darüber, dass diese Entscheidung von allen Kolleginnen und Kollegen mitgetragen wurde und sie dadurch auch die Unterstützung möglich machten.“
Insgesamt 12.000 Euro stellt die Genossenschaftsbank für gemeinnützige Institutionen zur Verfügung, die sich in ihrem Geschäftsgebiet um diese Menschen kümmern. Die Bank spendet für die Soziale Hilfe, Kassel, die Straßensozialarbeit Göttingen, den Tagestreff Kanapee des Diakonisches Werkes Hofgeismar und für das Diakonisches Werk in Korbach jeweils 3.000 Euro.