LOKHALLE Göttingen signalisiert Alarmstufe rot!
Spektakuläre Aktion „Night of Light“ zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft
Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Night of Light“ zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft wurde die Front der LOKHALLE Göttingen in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2020 mit Unterstützung durch die Göttinger Veranstaltungstechnikfirmen klar&deutlich Veranstaltungstechnik, JC Eventtechnik GmbH und Repp in rotes Licht getaucht.
Durch die Aktion wurde mit der symbolischen „Alarmstufe rot“ auf die dramatische wirtschaftliche Lage der gesamten Veranstaltungswirtschaft infolge der Corona-Krise aufmerksam gemacht. Viele Unternehmen werden die kommenden 100 Tage voraussichtlich nicht überleben. Ziel ist es, mit der Politik im Rahmen eines Branchendialogs ins Gespräch darüber zu kommen, wie die milliardenschwere, extrem heterogene Branche der Veranstaltungswirtschaft vor einer massiven Insolvenzwelle gerettet werden und der Erhalt von bundesweit mehreren hunderttausend Arbeitsplätzen gesichert werden kann. Die Veranstaltungswirtschaft ist eine komplexe Branche, die viele unterschiedliche Gewerke und Spezialdisziplinen in sich vereint.
An der „Night of Light“ teilgenommen haben insgesamt mehr als 8.000 Unternehmen aus über 1.500 Städten, die rund 9.000 Gebäude in Deutschland und der Welt mit rotem Licht angestrahlt haben.
„Mit unserer Teilnahme an der Aktion „Night of Light“ wollten wir auf die prekäre Situation der gesamten Veranstaltungsbranche während der Corona-Krise aufmerksam machen. Gleichzeitig sollte die Aktion unsere Solidarität zu unseren unzähligen Partnern und Dienstleistern, von der Eventagentur über die Hotellerie und Gastronomie bis hin zu unseren Künstlerinnen- und Künstlern zum Ausdruck bringen“, so Kai Ahlborn, stellvertretender Leiter Veranstaltungsmanagement der LOKHALLE Göttingen.
Aufgrund der behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise ist seit Anfang März einem riesigen Wirtschaftszweig die Arbeitsgrundlage entzogen worden und macht dadurch seitdem quasi keinen Umsatz mehr. Die wirtschaftliche Durchführung von Veranstaltungen ist zurzeit und bis auf Weiteres unter den geltenden Restriktionen und notwendigen Hygieneregelungen nicht mehr möglich. Weggefallene Umsätze können anders als im produzierenden Gewerbe nicht mehr nachgeholt werden und drohen zu einer Pleitewelle enormen Ausmaßes zu werden.
Mit einem Kern- und Peripherieumsatz von rund 130 Milliarden Euro und mehr als 1 Million Beschäftigten zählt die Veranstaltungswirtschaft zu einem der größten Sektoren der deutschen Wirtschaft.*
Unter dem Hashtag #nightoflight2020 sind alle Bilder und Videos der Aktion und der beleuchteten Objekte und Gebäude wie der LOKHALLE Göttingen auf den eigens für diesen Anlass erstellten Seiten bei Facebook und Instagram gesammelt zu finden. Weitere Informationen unter www.lokhalle.de und www.night-of-light.de.
Kontakt:
LOKHALLE Göttingen
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und
Stadtentwicklung Göttingen mbH
Bahnhofsallee 1b
37081 Göttingen
Tel.: 0551 99958-40
Mobil: 0176 22523297
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
* Quelle: Meta-Studie: „Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Veranstaltungsbranche V 1.0“ vom 15.06.2020 des R.I.F.E.L. e. V. Research Institute für Exhibition and Live-Communication im Auftrag von IGVW Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft (http://rifel-institut.de/fileadmin/Rifel_upload/3.0_Forschung/Meta-Studie_gesamtwirtschaftliche_Bedeutung_der_Veranstaltungsbranche_RIFEL.pdf)